Phosphor ist ein wesentlicher Mineralstoff für die menschliche Gesundheit, der bei vielen Prozessen im Körper eine entscheidende Rolle spielt. Es ist ein nichtmetallisches Element, das in vielen Formen vorkommt, darunter anorganisches Phosphat, organisches Phosphat und Phospholipide. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Phosphor für die menschliche Gesundheit, seine Rolle in der Umwelt und in der Industrie sowie einige interessante Fakten über dieses Element untersuchen.
Einführung in Phosphor
Phosphor ist ein chemisches Element mit dem Symbol P und der Ordnungszahl 15. Es ist ein hochreaktives Element, das für das Leben unerlässlich ist. Phosphor kommt in vielen Formen vor, darunter anorganisches Phosphat, organisches Phosphat und Phospholipide. Es ist ein wichtiger Bestandteil von DNA, RNA und ATP, die für den zellulären Stoffwechsel unerlässlich sind.
Phosphor in Lebensmitteln
Phosphor ist in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Geflügel, Nüsse und Hülsenfrüchte. Die empfohlene Tageszufuhr von Phosphor für Erwachsene beträgt 700 mg pro Tag. Zu den Symptomen eines Phosphormangels gehören Appetitlosigkeit, Muskelschwäche und Knochenschmerzen. Eine übermäßige Phosphoraufnahme kann zu Nierenschäden, Muskelkrämpfen und Krampfanfällen führen.
Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit dem Phosphorgehalt in Lebensmitteln in Gramm und dem prozentualen Anteil am Tagesbedarf für Erwachsene in englischer Sprache. Die Produkte sind in absteigender Reihenfolge nach dem prozentualen Anteil am Tagesbedarf für Erwachsene sortiert.
Produkt | Phosphorgehalt (g) | % des Tagesbedarfs für Kinder von 1-3 Jahren | % des Tagesbedarfs für Kinder von 4-8 Jahren | % des Tagesbedarfs für Kinder von 9-18 Jahren | % des Tagesbedarfs für Erwachsene |
---|---|---|---|---|---|
Mandeln, geröstet | 484.0 | 3227% | 2420% | 1613% | 807% |
Parmesankäse | 123.6 | 824% | 618% | 412% | 206% |
Kürbiskerne, geröstet | 123.4 | 823% | 617% | 411% | 206% |
Sonnenblumenkerne, geröstet | 115.6 | 771% | 578% | 385% | 193% |
Milch, 2% Fett | 247.0 | 1647% | 1235% | 823% | 412% |
Haferflocken, gekocht | 180.0 | 1200% | 900% | 600% | 300% |
Sojabohnen, gekocht | 80.0 | 533% | 400% | 267% | 133% |
Vollkornbrot | 80.0 | 533% | 400% | 267% | 133% |
Weißer Reis, gekocht | 68.0 | 453% | 340% | 227% | 114% |
Kartoffeln, gekocht | 57.0 | 380% | 285% | 190% | 95% |
Lachs, gebraten | 22.7 | 151% | 113% | 75% | 38% |
Rinderleber, gebraten | 26.7 | 178% | 133% | 89% | 44% |
Eier, gebraten | 86.7 | 578% | 433% | 289% | 145% |
Rindfleisch, gebraten | 18.5 | 123% | 92% | 62% | 31% |
Hähnchen, gebraten | 13.8 | 92% | 69% | 46% | 23% |
Anmerkung: Der Prozentsatz des Tagesbedarfs basiert auf der empfohlenen täglichen Phosphoraufnahme für Erwachsene, die 700 mg beträgt.
Phosphor und Gesundheit
Phosphor spielt bei vielen Prozessen im Körper eine entscheidende Rolle, unter anderem bei der Knochengesundheit, dem Stoffwechsel und der kardiovaskulären Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Phosphoraufnahme dazu beitragen kann, Osteoporose und andere Knochenerkrankungen zu verhindern. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass Phosphor dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Wissenschaftliche Forschung und Entdeckungen
Die Forschung hat gezeigt, dass Phosphor eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und beim Energieaustausch im Körper spielt. Einige Studien bringen Phosphormangel mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen in Verbindung. Andere Studien deuten darauf hin, dass Phosphor dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Im Jahr 1669 entdeckte der deutsche Alchemist Hennig Brand den Phosphor, den er aus Urin gewann. Im Jahr 1845 entdeckte der französische Chemiker Henri-Victor Regnault, dass Phosphor ein wesentliches Element für das Pflanzenwachstum ist. Im Jahr 1908 erhielt der amerikanische Biochemiker Frederick Hopkins den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Forschungen über Phosphor und seine Rolle im Stoffwechsel.
Phosphor und Industrie
Phosphor wird in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt, unter anderem bei der Herstellung von Düngemitteln, Reinigungsmitteln und Flammschutzmitteln. Die industrielle Verwendung von Phosphor kann jedoch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, einschließlich Wasserverschmutzung und Eutrophierung. Zu den Maßnahmen zur Verringerung der negativen Auswirkungen der industriellen Verwendung von Phosphor gehören das Recycling und die Reduzierung der Verwendung von Phosphor in Reinigungsmitteln.
Interessante Fakten über Phosphor
- Phosphor ist das elfthäufigste Element in der Erdkruste.
- Phosphor ist hochreaktiv und kann sich an der Luft spontan entzünden.
- Phosphor wird bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern, Streichhölzern und anderen pyrotechnischen Erzeugnissen verwendet.
- Phosphor ist ein wichtiger Bestandteil von DNA, RNA und ATP, die für den zellulären Stoffwechsel unerlässlich sind.
Schlussfolgerung
Phosphor ist ein wesentlicher Mineralstoff für die menschliche Gesundheit, der bei vielen Prozessen im Körper eine entscheidende Rolle spielt. Eine ausreichende Phosphoraufnahme kann zur Vorbeugung vieler Krankheiten beitragen, darunter Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine übermäßige Phosphoraufnahme kann jedoch gesundheitsschädlich sein. Die industrielle Verwendung von Phosphor kann sich negativ auf die Umwelt auswirken, aber es können Maßnahmen ergriffen werden, um diese Auswirkungen zu verringern. Weitere Forschung ist erforderlich, um das volle Potenzial von Phosphor für die menschliche Gesundheit und die Industrie zu erkunden.