Apraxie

Apraxie ist eine Koordinationsstörung, die verschiedene Aspekte von Bewegung und Sprache beeinträchtigen kann. Sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter genetische Faktoren, Kopfverletzungen, Schlaganfälle und andere Krankheiten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Apraxie, ihre Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention untersuchen.

Arten von Apraxie

Es gibt verschiedene Arten von Apraxie, darunter:

1. Ideomotorische Apraxie

Ideomotorische Apraxie ist eine Form der Apraxie, die die Fähigkeit beeinträchtigt, zielgerichtete Bewegungen auszuführen, wie z. B. zum Abschied zu winken oder eine Gabel zu benutzen. Menschen mit ideomotorischer Apraxie haben möglicherweise Schwierigkeiten, Bewegungen zu imitieren oder Werkzeuge richtig zu benutzen.

2. Ideelle Apraxie

Ideelle Apraxie ist eine Form der Apraxie, die die Fähigkeit beeinträchtigt, komplexe Bewegungen zu planen und auszuführen, z. B. beim Anziehen oder bei der Zubereitung einer Mahlzeit. Menschen mit ideationaler Apraxie haben möglicherweise Schwierigkeiten, Bewegungen in der richtigen Reihenfolge auszuführen oder Werkzeuge in der richtigen Reihenfolge zu benutzen.

3. Bukkofaziale Apraxie

Die bukkofaziale Apraxie ist eine Form der Apraxie, die die Fähigkeit beeinträchtigt, Bewegungen mit dem Gesicht und dem Mund auszuführen, wie z. B. einen Kuss zu hauchen oder zu pfeifen. Menschen mit bukkofazialer Apraxie können Schwierigkeiten mit der Mimik, Gestik und anderen Aspekten der nonverbalen Kommunikation haben.

4. Kinetische Apraxie der Gliedmaßen

Bei der gliedmaßenkinetischen Apraxie handelt es sich um eine Form der Apraxie, die die Fähigkeit beeinträchtigt, feinmotorische Bewegungen auszuführen, z. B. zu schreiben oder ein Hemd zuzuknöpfen. Menschen mit gliedmaßenkinetischer Apraxie können Schwierigkeiten mit der Koordination von Bewegungen und der Feinmotorik haben.

5. Konstruktive Apraxie

Konstruktionsapraxie ist eine Form der Apraxie, die die Fähigkeit beeinträchtigt, einfache Zeichnungen oder Entwürfe zu konstruieren oder zu kopieren. Menschen mit konstruktiver Apraxie haben möglicherweise Schwierigkeiten mit dem räumlichen Bewusstsein und der visuellen Wahrnehmung.

6. Okulomotorische Apraxie

Okulomotorische Apraxie ist eine Form der Apraxie, die die Fähigkeit zur koordinierten Bewegung der Augen beeinträchtigt. Menschen mit okulomotorischer Apraxie können Schwierigkeiten mit Augenbewegungen haben, etwa beim Verfolgen eines sich bewegenden Objekts oder beim Lesen.

Ursachen der Apraxie

Apraxie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • 1. Genetische Faktoren - Manche Menschen werden mit Apraxie geboren oder haben eine genetische Veranlagung für diesen Zustand.
  • 2. Kopfverletzungen - Traumatische Hirnverletzungen können Schäden am Gehirn verursachen, die zu Apraxie führen können.
  • 3. Schlaganfall - Ein Schlaganfall kann bestimmte Hirnregionen schädigen, was zu Apraxie führen kann.
  • 4. Andere Krankheiten - Krankheiten wie die Parkinson-Krankheit, die Alzheimer-Krankheit und die Huntington-Krankheit können Apraxie verursachen.

Symptome der Apraxie

Die Symptome der Apraxie können je nach Art und Schweregrad der Erkrankung variieren. Einige häufige Symptome sind:

  • Störung der Koordination von Bewegungen
  • Schwierigkeiten bei der Ausführung vertrauter Handlungen
  • Probleme beim Sprechen, einschließlich Schwierigkeiten bei der Aussprache von Wörtern und unartikuliertes Sprechen
  • Probleme beim Verstehen der Sprache anderer
  • Probleme mit nonverbaler Kommunikation, einschließlich Mimik und Gestik

Diagnose der Apraxie

Apraxie kann durch verschiedene Tests und Untersuchungen diagnostiziert werden, darunter:

1. Neurologische Untersuchung

Dies kann eine Bewertung der Bewegungskoordination, der Reflexe und anderer neurologischer Funktionen beinhalten.

2. Tests zur Bewegungskoordination

Dazu können einfache Aufgaben gehören, wie z. B. das Gehen in einer geraden Linie oder das Aufheben von Gegenständen.

3. Tests für Sprache

Dazu können Aufgaben zur Aussprache von Wörtern und Sätzen gehören.

4. Zusätzliche Ermittlungen

Dazu können MRT- oder CT-Untersuchungen des Gehirns gehören, um die Ursache der Apraxie zu ermitteln.

Behandlung von Apraxie

Die Behandlung der Apraxie kann Folgendes umfassen:

  • 1. Physikalische Therapie - Sie kann helfen, die Koordination von Bewegungen und Sprache zu verbessern.
  • 2. Medikamente - Diese können eingesetzt werden, um die motorischen Funktionen zu verbessern und die Symptome zu lindern.
  • 3. Chirurgischer Eingriff - Dies kann notwendig sein, wenn die Apraxie durch einen Tumor oder andere körperliche Ursachen verursacht wird.
  • 4. Andere Behandlungsmethoden - Dazu kann die Verwendung von Hilfsmitteln wie Krücken oder Rollstühlen gehören, um Menschen mit ataktischer Apraxie zu helfen, das Gleichgewicht und die Bewegungskoordination aufrechtzuerhalten, sowie Sprachtherapie, um die Aussprache von Wörtern und die unartikulierte Sprache bei Menschen mit Dysarthrie zu verbessern.

Leben mit Apraxie

Das Leben mit Apraxie kann eine Herausforderung sein, aber es gibt Bewältigungsstrategien und Selbsthilfegruppen, die Menschen mit Apraxie und ihren Angehörigen helfen können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE
Nach oben scrollen